Schwedisch lernen in Dortmund: Individuelle Kurse für Alltag, Beruf & Reisen
Ob für den nächsten Urlaub in Stockholm, einen Job in Skandinavien oder einfach aus Liebe zur Sprache – Schwedisch zu lernen öffnet dir viele Türen. Die Sprache mag auf den ersten Blick ungewohnt klingen, aber sie ist überraschend logisch aufgebaut. Besonders, wenn du bereits Englisch oder Deutsch sprichst, wirst du viele Gemeinsamkeiten entdecken. Mit LinguaProf bekommst du maßgeschneiderte Schwedisch-Kurse in Dortmund, die genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind.
Sprachkurse für alle Niveaus – von A1 bis C2
Ganz gleich, ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist – unser Unterricht ist perfekt auf dein Sprachniveau abgestimmt.
- A1-A2: Du lernst einfache Sätze, grundlegende Grammatik und erste Gespräche zu führen. Perfekt für Reisen oder erste berufliche Kontakte. Durch interaktive Übungen und praxisnahe Beispiele bekommst du schnell ein Gefühl für die Sprache. Schon nach wenigen Wochen kannst du einfache Unterhaltungen führen und dich in alltäglichen Situationen verständigen.
- B1-B2: Du vertiefst dein Wissen, kannst komplexere Themen besprechen und sicherer schreiben. Hier geht es auch um Business-Schwedisch oder akademische Texte. Neben schriftlichen Aufgaben legen wir großen Wert auf spontane Sprachproduktion. Du lernst, deine Gedanken flüssig auszudrücken und typische schwedische Redewendungen richtig anzuwenden.
- C1-C2: Auf diesem Niveau sprichst du fast wie ein Muttersprachler. Feinschliff in Aussprache, idiomatische Wendungen und tiefere kulturelle Einblicke stehen hier im Fokus. Durch fortgeschrittene Lese- und Hörverständnisübungen wirst du sicherer im Umgang mit komplexen Texten und schwedischen Medien. Außerdem trainierst du, längere Diskussionen zu führen und deinen Wortschatz gezielt zu erweitern.
- Zertifikatskurse: Möchtest du einen TISUS-Test für den Zugang zu schwedischen Universitäten ablegen? Oder brauchst du ein offizielles Sprachdiplom für die Arbeit? Wir bereiten dich gezielt vor! Unsere Kurse umfassen alle prüfungsrelevanten Inhalte und beinhalten zahlreiche Musteraufgaben. Du erhältst individuelle Korrekturen und wertvolle Tipps für deine Prüfung.
Aussprache – klinge wie ein echter Schwede
Schwedisch hat eine besondere Sprachmelodie, die du gezielt üben kannst.
- Wir arbeiten mit Hör- und Nachsprechübungen, damit du schnell ein Gefühl für den Klang bekommst. Durch gezielte Intonationsübungen lernst du, den typischen „Sing-Sang“ des Schwedischen nachzuahmen. So wirst du von Muttersprachlern besser verstanden.
- Besonders die Vokallänge macht oft den Unterschied – wir helfen dir, sie richtig einzusetzen. Dazu nutzen wir Vergleichsübungen mit ähnlichen Lauten und zeigen dir Tricks, um typische Aussprachefehler zu vermeiden. Dein Akzent wird sich mit der Zeit natürlich verbessern.
- Durch Dialoge mit Muttersprachlern trainierst du deine Aussprache von Anfang an authentisch. Du erhältst direkte Rückmeldungen und kannst an Feinheiten wie Betonung und Sprachrhythmus arbeiten. Schon nach wenigen Stunden wirst du eine spürbare Verbesserung merken.
Vokabeln – mehr als nur „Hej“ und „Tack“
Ein guter Wortschatz ist der Schlüssel zur Kommunikation.
- Mit modernen Lernmethoden baust du systematisch deinen Wortschatz auf – von Alltagsausdrücken bis hin zu Fachvokabular. Unsere Trainer achten darauf, dass du die Wörter nicht nur auswendig lernst, sondern sie auch aktiv anwendest. So bleiben sie besser im Gedächtnis.
- Interaktive Übungen und digitale Karteikarten machen das Lernen effektiver. Durch spielerische Methoden wie Memory-Übungen oder Quizze wird der Lernprozess unterhaltsamer und abwechslungsreicher. So fällt es dir leichter, motiviert zu bleiben.
- Wir setzen Vokabeln direkt in Gesprächen ein, damit du sie dir langfristig merkst. Schon nach kurzer Zeit kannst du dich in realistischen Situationen verständigen. So wird die Theorie schnell zur praktischen Anwendung.
Kommunikation – sicher sprechen und verstehen
Unser Fokus liegt darauf, dass du die Sprache aktiv nutzt.
- In praxisnahen Dialogen übst du, dich in typischen Alltagssituationen zurechtzufinden. Ob beim Einkaufen, im Restaurant oder in der U-Bahn – du lernst, dich in jeder Situation sicher zu fühlen. So kannst du dich im echten Leben problemlos verständigen.
- Rollenspiele helfen dir, sicher in verschiedenen Kontexten zu sprechen – ob im Café, im Büro oder bei einer Reise nach Schweden. Wir simulieren authentische Szenarien, damit du dich auf jede Situation vorbereiten kannst. Dadurch wirst du allmählich flüssiger und selbstbewusster in der neuen Sprache.
- Dein Sprachfluss wird gezielt trainiert, damit du dich ohne lange Pausen ausdrücken kannst. Wir helfen dir, spontane Reaktionen zu entwickeln und Sätze schnell zu formulieren. So gewinnst du immer mehr Sicherheit in Gesprächen.
Hörverständnis – Schwedisch im echten Leben verstehen
Verstehen ist der erste Schritt zur Kommunikation.
- Wir nutzen authentische Hörbeispiele, von Podcasts bis zu schwedischen Nachrichten. Dadurch lernst du unterschiedliche Dialekte und Sprechgeschwindigkeiten kennen. So bist du bestens auf reale Gesprächssituationen vorbereitet.
- Du lernst, gesprochene Sprache besser zu entschlüsseln, auch wenn Schweden oft schnell sprechen. Wir zeigen dir effektive Techniken, um Schlüsselwörter herauszufiltern und den Sinn von Sätzen schneller zu erfassen. So kannst du dich auch in schwierigen Gesprächen orientieren.
- Durch gezielte Übungen entwickelst du Strategien, um auch unbekannte Wörter aus dem Kontext zu erschließen. Du wirst feststellen, dass du immer weniger auf Übersetzungen angewiesen bist. Dein Hörverstehen verbessert sich dadurch automatisch.
Typische Herausforderungen beim Schwedisch lernen – und wie du sie überwindest
Wie jede Sprache hat auch Schwedisch seine Tücken.
- „Ich verstehe alles, aber ich traue mich nicht zu sprechen!“ – Wir helfen dir, Hemmungen zu überwinden, indem du von Anfang an aktiv redest. Regelmäßige Sprechübungen in einer sicheren Umgebung stärken dein Selbstvertrauen. So wird das Sprechen zur Gewohnheit.
- „Die Grammatik ist doch ganz anders als im Deutschen!“ – Stimmt, aber mit klaren Erklärungen und praktischen Beispielen wird sie logisch und einfach. Wir nutzen Vergleichsmethoden, um dir die Unterschiede verständlich zu machen. So wird die Grammatik kein Hindernis mehr sein.
- „Ich vergesse ständig die Vokabeln!“ – Mit gezielten Lernstrategien und Wiederholungsmethoden bleibt das Gelernte langfristig im Kopf. Wir setzen auf personalisierte Wiederholungspläne, damit du die neuen Wörter immer wieder anwendest. So verankern sie sich dauerhaft im Gedächtnis.
Starte jetzt mit deinem Schwedisch-Kurs!
Melde dich noch heute bei LinguaProf an und lerne Schwedisch flexibel und effektiv – ob online oder in Dortmund!
Es war noch nie so einfach, einen guten Lehrer zu finden!
3 einfache Schritte, um mit dem Unterricht zu beginnen!
1. Gratis anmelden
Beschreibe deine Anfrage und deine Lernziele. Melde dich als Gruppe oder einzeln an.

2. Wähle Privatunterricht oder schließe dich einer Gruppe an
Du kannst einer bestehenden Lerngruppe auf deinem Niveau beitreten oder einen maßgeschneiderten Unterrichtsplan erhalten.

3. Starte deinen Unterricht
Nach deiner ersten Probestunde kannst du entscheiden, ob du deinen Unterricht fortsetzen möchtest oder nicht.


Starte noch heute mit deiner Nachhilfe
- Verifizierte Lehrer
- Lehrerbewertungen ansehen
- Flexibler Unterricht und Termine
Probestunde möglich!
