Englisch Sprachkurse in Mülheim an der Ruhr – Flexibel, praxisnah und effektiv

Willst du dein Englisch verbessern und dich sicherer in internationalen Gesprächen fühlen? Unsere Englisch-Sprachkurse in Mülheim an der Ruhr bieten dir die ideale Möglichkeit, deine Sprachkenntnisse zu erweitern – ganz egal, ob du gerade erst anfängst oder schon fortgeschritten bist. Mit flexiblen Kurszeiten und individuell anpassbaren Inhalten kannst du deinen Lernweg selbst gestalten und dich auf die Themen konzentrieren, die dir am meisten weiterhelfen. Perfekt für Beruf, Studium oder den nächsten Urlaub – mach den ersten Schritt und entdecke, wie spannend das Lernen einer neuen Sprache sein kann!

Kurse für jedes Sprachniveau bei LinguaProf – Vom Anfänger bis zum Profi

In unseren Englisch-Sprachkursen in Mülheim an der Ruhr bieten wir Kurse für alle Sprachniveaus, von Anfängern bis hin zu Fortgeschrittenen. Egal, ob du die Grundlagen lernen oder dein Englisch auf das nächste Level bringen möchtest – hier findest du den Kurs, der zu dir passt.

  • A1 (Anfänger): In diesem Kurs lernst du die grundlegenden Strukturen der englischen Sprache. Du wirst in der Lage sein, einfache Fragen zu stellen und dich in Alltagssituationen zu verständigen. Beispielsweise wirst du lernen, dich vorzustellen („My name is…“) oder nach dem Weg zu fragen („Where is the station?“).

  • A2 (Grundkenntnisse): Du baust dein Wissen weiter aus und kannst dich über Themen wie Familie, Arbeit oder Freizeit unterhalten. Du wirst einfache Texte lesen und verstehen können, zum Beispiel in einem Restaurant die Bestellung aufgeben („I would like a coffee, please“).

  • B1 (Fortgeschrittene Anfänger): Hier wirst du zunehmend selbstständiger und kannst über breitere Themen sprechen. Du kannst beispielsweise deinen Tagesablauf beschreiben („I wake up at 7 am and then go to work“), oder einfache Texte wie E-Mails schreiben. In Diskussionen wirst du dich zu Themen wie Reisen oder Freizeit gut äußern können.

  • B2 (Gute Kenntnisse): Du kannst dich fließend in einer Vielzahl von Situationen ausdrücken, auch wenn es komplexer wird. Du wirst lernen, komplexere Texte zu verstehen und detaillierter zu argumentieren. Zum Beispiel kannst du deine Meinung zu einem Thema äußern („In my opinion, global warming is a serious issue“), und in einem Meeting aktiv mitdiskutieren.

  • C1 (Fortgeschrittene): Du sprichst nahezu fließend und kannst dich zu fast allen Themen sicher und präzise äußern. Du wirst lernen, komplexe Texte und Diskussionen zu verstehen und deine eigenen Ideen klar und differenziert zu formulieren. Zum Beispiel kannst du bei einer Präsentation in einem internationalen Umfeld überzeugend argumentieren oder ein professionelles Gespräch führen.

  • C2 (Nahezu muttersprachlich): Auf diesem Niveau beherrschst du die Sprache nahezu perfekt. Du wirst in der Lage sein, schwierige und anspruchsvolle Texte zu verstehen und feine Nuancen in der Bedeutung zu erkennen. Du kannst auch in anspruchsvollen Diskussionen oder bei komplexen Themen, wie etwa einer fachlichen Analyse, souverän auftreten und deine Meinung fundiert darlegen.

Egal, auf welchem Niveau du einsteigst – unsere Englisch-Sprachkurse bieten dir die Möglichkeit, deine Sprachkenntnisse gezielt und effizient zu erweitern.

Typische Schwierigkeiten der englischen Sprache – Wie du sie meisterst

1. Die unregelmäßigen Verben

Einer der größten Stolpersteine für Englischlerner sind die unregelmäßigen Verben. Im Gegensatz zu regelmäßigen Verben, die einfach die Endung "-ed" im Past Tense erhalten (z.B. "played"), haben unregelmäßige Verben keine feste Regel und müssen auswendig gelernt werden (z.B. "go" – "went", "eat" – "ate"). Hier hilft nur Übung und wiederholtes Anwenden der Verben in verschiedenen Kontexten.

2. Die Artikel "a", "an" und "the"

Die richtige Verwendung der Artikel im Englischen kann besonders für Deutschsprecher schwierig sein, da im Deutschen keine Unterscheidung wie im Englischen gemacht wird. Zum Beispiel: "I have a car" vs. "I have the car". Es ist wichtig, zu verstehen, wann der definite Artikel ("the") und wann der indefinite Artikel ("a" oder "an") verwendet wird.

3. Die Wortstellung in Fragen

Die Wortstellung in englischen Fragen ist eine weitere Herausforderung. Während im Deutschen oft das Subjekt vor dem Verb kommt, wird im Englischen häufig das Hilfsverb vor das Subjekt gestellt, z.B. „Do you like it?“ statt „You like it?“. Besonders bei Fragen im Present Perfect oder in komplexeren Satzstrukturen kann die richtige Wortstellung tricky werden.

4. Ausspracheregeln und Silbenbetonung

Im Englischen gibt es viele uneinheitliche Ausspracheregeln, die je nach Region und Wort variieren. Ein bekanntes Beispiel ist das Wort „though“, das nicht wie erwartet ausgesprochen wird. Die Silbenbetonung kann ebenfalls sehr wichtig sein – zum Beispiel bedeutet „record“ (aufgenommenes Material) eine andere Betonung als „record“ (aufnehmen), was zu Missverständnissen führen kann.

5. Die Vielseitigkeit von Wörtern

Viele englische Wörter haben mehrere Bedeutungen, was zu Verwirrung führen kann, insbesondere für Anfänger. Das Wort „set“ kann beispielsweise in verschiedenen Kontexten „setzen“, „einrichten“ oder „Gruppe“ bedeuten. Zu wissen, wie ein Wort im jeweiligen Kontext zu verwenden ist, ist eine der größten Herausforderungen im Englischlernen.

Die Vorteile von LinguaProf – Dein Weg zum erfolgreichen Englischlernen

  • Individuelle Betreuung durch erfahrene Lehrer: Unsere qualifizierten Lehrer passen sich deinem Lernstil an und bieten dir gezielte Unterstützung. Du wirst in deinem eigenen Tempo vorankommen und deine Ziele effektiv erreichen.

  • Flexibilität durch Online- und Präsenzkurse: Wähle zwischen Online- oder Präsenzunterricht und integriere das Lernen problemlos in deinen Alltag. So kannst du jederzeit und überall lernen, wann es dir am besten passt.

  • Vielfältige Kursoptionen für jedes Niveau: Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, bei LinguaProf findest du den passenden Kurs. Unsere Kurse decken alle Niveaus ab, von A1 bis C2, und bieten dir die Möglichkeit, deine Englischkenntnisse Schritt für Schritt zu verbessern.

  • Fokus auf praxisnahe Anwendung: In unseren Kursen wirst du nicht nur Grammatik lernen, sondern auch viel Wert auf die praktische Anwendung der Sprache legen – ideal für den Beruf, das Studium oder Reisen.

Nutze die Vorteile von LinguaProf und melde dich noch heute an, um deine Englischkenntnisse effektiv zu verbessern!

Es war noch nie so einfach, einen guten Lehrer zu finden!

3 einfache Schritte, um mit dem Unterricht zu beginnen!

1. Gratis anmelden

Beschreibe deine Anfrage und deine Lernziele. Melde dich als Gruppe oder einzeln an.

How it works advantages image

2. Wähle Privatunterricht oder schließe dich einer Gruppe an

Du kannst einer bestehenden Lerngruppe auf deinem Niveau beitreten oder einen maßgeschneiderten Unterrichtsplan erhalten.

How it works advantages image

3. Starte deinen Unterricht

Nach deiner ersten Probestunde kannst du entscheiden, ob du deinen Unterricht fortsetzen möchtest oder nicht.

How it works advantages image
Demo 2 image

Starte noch heute mit deiner Nachhilfe

5/5    120 Bewertungen

  • Verifizierte Lehrer
  • Lehrerbewertungen ansehen
  • Flexibler Unterricht und Termine

Kostenlose Anmeldung

Probestunde möglich!

Demo 1 image